Der Freundeskreis Eisenbahn-Modellbau
Hemsbach e.V.
Romantische H0-Anlage
Die Modellanlage ist eine Gleichstromanlage mit dem Leitmotiv Deutschland von Süd
bis Nord im Stil der Epoche III von 1950 bis 1970. Auf der E-förmig angeordneten
Modellanlage rollen die Züge zunächst

durch die Alpenlandschaft und fahren dann in den Schwarzwald.

Entlang des Odenwaldes wird durch Hemsbach an der Bergstraße mit seinen

Kirchen und seinen Rathäusern gedampft.
Der Freundeskreis Eisenbahn-Modellbau Hemsbach e.V. bietet mit seiner romantischen
H0-Anlage im Maßstab 1:87 aber noch mehr. So durchqueren die Züge die

Rheinlandschaft mit der Pfalzburg bei Kaub und fahren an der Loreley vorbei.
Anschließend wird die norddeutsche Ebene durchfahren mit blühender Heidelandschaft
und Windmühlen, und es geht entlang der Küste bis Hamburg.

Außerdem wurde ein großer Hauptbahnhof, ein Bahnbetriebswerk mit Drehscheibe und
ein Ablaufberg nachgebildet.

Einen besonderen Blickfang bietet bei den Nachtfahrten der beleuchtete Rummelplatz
mit dem computergesteuerten Riesenrad.

©Norbert Meier